Jahreshauptversammlung der Hungener Jugendfeuerwehren

(pad) Im Rahmen des Zeltlagers in Bellersheim fand die Jahreshauptversammlung der Hungener Jugendfeuerwehren statt. Die stellvertretende Stadtjugendfeuerwehrwartin Janina Göttsche berichtete, dass es elf Jugendfeuerwehren in Hungen gibt (in einem Fall arbeiten zwei Stadtteile zusammen). Zum Jahreswechsel gab es in Hungen 135 Jugendfeuerwehrleute. 24 Neueintritte bei 22 Wechseln in die Einsatzabteilung und 16 Austritten wurden verzeichnet.

Die Jugendfeuerwehr Rabertshausen wurde reaktiviert. Beim Kreisentscheid stellte Hungen fast die Hälfte aller Mannschaften, freute sich Göttsche. Bellersheim und Nonnenroth qualifizierten sich dabei für den Landesentscheid. Die Minifeuerwehren gewannen 72 neue Mitglieder, nun sind es 108 im Stadtgebiet.

In die Einsatzabteilungen wurden an diesem Abend Lina Sophie Lingner, Finn Waßmuth, Alwin Krause, Jacob Kopf, Matheo Hötterges, Emma König, Leon Seibel, David Hofmann, Lilly Kammer, Wiliam Hofmann, Lorenz Niesner und Terence Wenzel offiziell aufgenommen.